Alle Monster, Tresore und die meisten Gegenstände habe eine der vier verschiedenen 'Seltenheiten. Die häufigste Seltenheit ist normal, gefolgt von magisch, selten und einzigartig. Höhere Seltenheit bedeutet, dass Dinger einen höhren Wert besitzen aber auch seltener im Spiel zu finden sind.
Gegenstände[]
Gegenstände erhalten eine zufällige Seltenheit, wobei normale Gegenstände die häufigsten und einzigartige Gegenstände am seltensten sind. Die Seltenheit wird vor dem Basistyp des Gegenstandes ausgewürfelt.[1] Das Spiel würfelt in der folgenden Reihenfolge: einzigartig, gefolgt von selten, und zuletzt magisch; falls keine dieser Seltenheiten ausgewürfelt wurde, dann bekommt der Gegenstand die Seltenheit normal. Statistiken, die die Seltenheit gefundender Gegenstände ändern, verändern die Chance bei jedme Schritt.[2]
Magische, seltende und einzigartige Gegenstände sind normalerwise nicht identifiziert und benötigen eine Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. um die Eigenschaften des Gegenstandes aufzudecken.
Die Zahl der Sockel, die auf einem Gegenstand gefunden werden können, werden nicht von der Seltenheit beinflusst (statdessen beruhen diese auf der Gegenstandsstufe).
Die Werte von Modifikatoren eines Gegenstandes können neu ausgewürfelt werden mit einer Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes..
Seltenheitsstufen[]
Normal[]

Normal Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.
Normale Gegenstande (Auch Basisgegenstand gennant) sind grundlegende Gegenstände ohne jegliche explizite Modifkikatoren die von Affixen hinzugefügt werden. Jedoch können einige Gegenstandstypen bestimmte implicite Modifikatoren haben, die mit einer Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. verändert werden können, sofern sie keine festen Werte haben.
Ein normaler Gegenstand kann in einen magischen mit einer Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. oder in einen seltenen mit einer Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. gewandelt werden. Wird eine Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. genutzt kann ein normaler Gegenstand zufällig in einen magischen, seltenene oder einzigartigen Gegenstand des selben Typs gewandelt werden.
Magisch[]

Magic Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.
Magische Gegenstande haben die selben Basisstatistiken wie ein normaler Gegenstand des selben Typs, können jedoch bis zu 2 Modifikatoren besitzen gewährt durche Affixe, dabei bis zu einem Prefix und einem Suffix. Die Typen von Modifikatoren, die gefunden werden können hängen dabei von dem Basistyp, der Gegenstandstufe sowie weiteren zusätzlichen Eigenschaften des Gegenstandes ab (wie geschöfpte Gegenstände oder älteste Gegenstände).
Ein magischer Gegenstand mit nur einem Prefix oder Suffix, kann einen weiteren Modifikator des fehlenden Typs bekommen durch die Anwendung der Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.. Mit der Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. können die Affixe komplett neu ausgewürfelt werden.
Ein magischer Gegenstand kann zu einem seltenen mit Hilfe der Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes., dabei behält der Gegenstand die aktuellen Affixe und bekomme eine neue.
Mit Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. ausgerüstet, werden magische Gegenstände automatisch identifiziert, sobald sie fallen gelassenm werden.
Selten[]

Rare Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.
Seltene Gegenstände funktionieren so wie magische mit der Ausnahme, dass sie bis zu 6 Affixe, also drei Prefixe und drei Suffixe haben können. Gefundene seltene Gegenstände, oder Gegenstände die durch Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. oder Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. selten geworden sind haben immer mindestens 4 Affixe, jedoch ist es auch möglich einen Gegenstandm it nur 2 oder 3 Affixen durch die Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. oder Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. zu erhalten. Ein selteneer Gegenstand mit weniger als sechs Modikatoren, kann einen weiteren Modifkator durch die Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. oder durch Meister-Herstellung erhalten. Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. können die Affixe eines seltenen Gegenstandes komplett neu auswürfeln.
Seltene Gegenstande bekommen einen zufällig generieten Namen.
Juwelen und Abgrund-Juwelen können nur 4 explizite Modifkatoren besietzen. Karten können bis zu 8 Modifikatoren bekommen durch Verderbung.
Einzigartig[]

Unique Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.
Einzigartige Gegenstände haben die selben Basistatistiken wie normale Gegenstände des selben Typs, haben aber einen spezifischen Namen, einziartiges Artwork sowie eine feste Liste möglicher Modifkatoren anstatt der üblichen zufällig generierten Affixe. Währed die drei anderen Seltenheiten strikt besser sind als die vorherigen (also seltene Gegenstande sind besser als magische), ist dies nicht der Fall bei einzigartigen Gegenstände. Sie haben oft andere und besondere Modifkatoren, die nicht auf normalen Gegenständen zu finden sind, dabei werden die Modifikoren oft thematisch gruppiert. Deshalb werden sie oft als "build"-definierend angesehen, da sie Statistiken gewähren um die ein Charakter herrumgebaut werden kann, auch wenn diese Gegenstände sonst schwächere Statistiken gewähren als vergleichbare seltene Gegenstände.
Es ist GGG's Intention, dass jeder Basisgegenstand mindestens ein zugehörigen eizigartigen Gegenstand besitzt.[Quelle benötigt]
Erhöhte Anzahl/Seltenheit gefundener Gegenstände[]
Die Chancen starke Ausrüstung und einzigartige Gegenstände können mit den Statistiken erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände und erhöhte Anzahl gefundener Gegenstände verbessert werden. Die Kombination aus Seltenheit und Anzahl wird manchmal Magic Find bzw. MF genannt in Anlehnung an Diablo.
Seltenheit und Anzahl Statistiken könne durch die Ausrüstung des Charakters, durch die Unterstützungs-Gemme Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. und Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes., die Seltenheitstufe des Monsters, Partygröße und Karten-Boni beinflusst werden. Statistiken, die den Charakter betreffen sind additiv und haben diminishing returns. Statistiken durch Partygröße und von monstern selbst sind multiplikativ und haben keine diminishing returns (Erklärung zu additiven und multiplkativen Statistiken).
Seltenheit und Anzahl beinflussen Kisten nicht [3].
Erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände (ESG bzw. IIR)[]
Erhöht die Chance, dass ein ein Gegenstand magisch, selten oder einzigartig ist. Diese Statistik hat keinen Einfluss auf die Anzahl oder den Typ von Währung oder Gemmen, da sie keine Seltenheit außer normal besitzen.[4] Magisch, selten oder einzigartig Monster haben einen natürlichen Bonus auf die Seltenheit gefundener Gegenstände.
Wenn einer Gruppe gespielt wird, dann werden nur die Statistken des Spieler angewendet, der auch den Gegener tötet; das heißt also insbesondere, dass mehere Charaktere, die das selbe Ziel angereifen ihre Boni nicht addieren. Falls eine Kreatur das Ziel tötet, dann wird die ESG der Kreatur zu der ESG des Charakters addiert und der Gesamtwert genutzt.
Theoretical Maximum Increased Item Rarity[]
Non-legacy IIR | Legacy IIR | |
---|---|---|
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.1 | 170% | 170% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 50% | 0% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.2 | 90% | 90% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 60% | 60% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 50% | 50% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.3 | 70.5% | 70.5% |
Rare Items4 | 50% | 112% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.5 | 100% | 100% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 40% | 40% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.6 | 100% | 100% |
Total IIR | 790.5% | 802.5% |
1 Two Andvarius are equipped for 170% IIR.
2 Triple corruption mod (20–30)% increased Rarity of Items found with a perfect roll.
3 The Item Rarity Support is level 20 with 23% quality for a total of 70.5% IIR
4 The rare gear consists of a 50% IIR helmet. If legacy gear is used a legacy Brinerot signature 30% IIR while using a flask pair of gloves that also have 32% IIR can be equipped. In total this provides 12% additional IIR over the non-legacy version.
5 To get the IIR from the ascetic along with all other unique and rare IIR bonuses the player needs to have a normal weapon equipped.
6 The player needs to be on low life.
A player can also equip jewels which provide 4%-6% Rarity of Items Found per jewel, resulting in up to 126% additional Rarity(if using all 21 sockets found on the passive tree)
Erhöhte Anzahl gefundener Gegenstände (EAG bzw. IIQ)[]
Erhöht die durchschnittliche Zahl der Gegenstände, die von Monstern fallen gelassen werden (auch Drop Rate genannt). Dies schließt Währung, Gemme und Weissagungskarten mit ein.[5] Es gibt kein Limit auf der Effektivität dieser Statistik, da es kein Limit auf die mögliche Zahl der Gegenstände, die ein Monster fallen lassen kann gibt. Nur der IIQ-Wert des Gebiets und der Gruppenbonus trifft auf Truhen und Tresore zu,[6] und es beeinflusst nicht den Typ, die Qualität oder die Seltenheit eines Gegenstandes, nur die Chance, dass etwas fallen gelassen wird.[3] Der IIQ-Wert des Charaketers befinlusst nicht die Anzahl der Karten[7] ,jedoch beeinflusst der IIQ-Wert des Gebiets, die Zahl gefundener Karten[8]
In einer Gruppe, gibt Jeder spieler nach dem ersten das Equivalent eines +50% IIQ wertes auf Währungs und Gemme-drops sowie +10% IIQ und +40% auf andere Drops. [9] (auch dies beinflusst die Chance eine Karte zu finden nicht.) Die Basischance für ein Gegenstand variert zwischen Monstertypen und wird von der Seltenheit des Monsters beinflusst. Der Partybonus, Monsterbonus und Boni des Charakters sind multiplikativ miteinander.[10]
Theoretical Maximum Increased Item Quantity[]
Non-legacy IIQ | Legacy IIQ | |
---|---|---|
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.1 | 22.5% | 22.5% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 18% | 25% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 20% | 30% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 15% | 15% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.2 | 0% | 44.05% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.3 | 15% | 15% |
Rare Gear 4 | 0% | 60% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 10% | 24% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes.5 | 30% | 0% |
Lua-Fehler: Error: invalid field alias "items._pageName"; aliases cannot contain dots or quotes. | 15% | 25% |
Total IIQ | 151.5% | 260.55% |
1 See Bisco's Collar page for 22.5% IIQ explanation.
2 The Item Quantity Support is level 20 with 23% quality for a total of 44.05% IIQ
3 Triple-implicit corruption mod (3–5)% increased Quantity of Items found, with a perfect roll.
4 The rare gear consists of 2 rare rings and a rare helmet each with 20% IIQ. A rare amulet is not used because Bisco's Collar provides 2.5% higher IIQ.
5 Two Pariahs are equipped for 30% IIQ.
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensRarityMechanics1
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensRarityMechanics2
wurde kein Text angegeben. - ↑ 3,0 3,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensmf
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensIIQ1
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensIIQ2
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namenssb
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namens0.9.12c Patch
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensMapIIQ
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namens1.0.0 Patch
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensDropRates
wurde kein Text angegeben.